Produktdetails für „Oryoki Schalenset rot“
Echt japanische Lackkunst
Aus erlesenem
Geschirr zu essen und zu trinken, hat uralte Tradition und ist das reine Vergnügen. Hochwertiges
ist leicht, schön und von ausgewählter Natürlichkeit. Die echte japanische Lacquerware ist sehr haltbare Handwerkskunst, die in aller Welt bei Kennern der modernen asiatischen Tischkultur hochgeschätzt ist. In Museen sind Stücke ausgestellt, die ihre Schönheit trotz hohem Alter nie verloren haben. Die Produkte von Gato Mikio haben ebenmäßige Formen von überaus gelungener, harmonischer Ästhetik und schmiegen sich wundervoll angenehm in die Hand. Die Herstellung ist traditionell, wahrlich meisterlich und macht jedes Stück zu einem exquisiten Element auf dem stilvoll gedeckten Tisch. Das wertvolle Holz der japanischen Zelkove zeigt seine wunderschöne Maserung voller Stolz unter dem Lack, der schützt, bewahrt und die Oberfläche zu einer liebevollen Schmeichelei für die Hände macht.
Zelkove, das Holz der Tempelbauer und Bogen-Meister
Die Zelkove gehört zur Familie der Ulmen und wird in Japan als ganz besonderer Baum verehrt und auch Keyaki genannt. Sie ist relativ selten und wird daher nur für wirklich hochwertige Produkte verwendet. Das ringporige Holz ist sehr dauerhaft und widerstandsfähig, es gehört zum Besten, was man z.B. für Möbel oder auch Gebäude bekommen kann. In Japan kann man Tempel besichtigen, die vor über eintausend Jahren mit diesem Holz gebaut wurden und noch immer die originalen Balken haben. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Bau der berühmten, japanischen Bögen (Yumi). Da das Holz der Zelkove hart, widerstandsfähig und dabei absolut elastisch ist, sind die besten japanischen Bögen aus Zelkove gefertigt.
Alle Produkte sind Unikate. Leichte Abweichungen von der Abbildung sind möglich.
| Farbe: | |
| Herstellung: | |
| Material: | |
| Pflege: | |
| Schutzlack: | |
| Maße: | Ø 150 mm, H 75 mm |



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.